Overath ist ein Juwel im Bergischen Land – ein Ort, wo Menschen aufatmen können. Wir GRÜNE wollen diese Lebensqualität erhalten und gleichzeitig wirtschaftliche Perspektiven schaffen, die im Einklang mit unserer natürlichen Umgebung stehen. Denn für uns gehören nachhaltiges Wirtschaften und der Schutz unserer Lebensgrundlagen untrennbar zusammen.
Sanfter Tourismus als Wirtschaftsmotor
Unsere Natur ist unser Schatz. Viele Menschen sind bewusst aus den Ballungsgebieten zu uns gezogen, weil Overath noch ein attraktives Wohnumfeld bietet. Gleichzeitig können Gäste uns schnell erreichen und in unserer wunderschönen Landschaft wandern, Fahrrad fahren und entspannen. Andere Kommunen haben bereits gezeigt, dass sanfter Tourismus echte Wirtschaftskraft erzeugen kann. “Das Bergische" und der Naturpark "Bergisches Land" haben in den letzten Jahren bereits Themen- und Radwanderwege erschlossen und in die touristische Infrastruktur investiert. Dieses Potenzial wollen wir weiter ausbauen und konsequent unterstützen. Hier beteiligen wir uns aktiv an der Entwicklung und Umsetzung von Projekten der Bürgerwerkstatt “Tourismus”. Die Bahnverbindung macht Overath zur idealen ersten Anlaufstelle für Besucher aus dem Rheinkorridor – sei es für einen Tagesausflug oder einen erholsamen Kurzurlaub im Bergischen Land. Diesen natürlichen Vorteil müssen wir nutzen!
Von der Vision zur Wirklichkeit: Unser Plan für den Tourismus
Wir GRÜNE fordern neben der intensiven Unterstützung der vielen Organisationen und Unternehmen, die bereits touristische Angebote entwickeln, die weitere Unterstützung der Stadtverwaltung bei der Umsetzung der Projekte der Bürgerwerkstatt "Tourismus":
Regionale Landwirtschaft stärken
Die Landwirtschaft prägt unsere Kulturlandschaft und verdient unseren Rückhalt. Wir wollen kurze Wege zwischen Acker und Teller fördern – durch regionale Vermarktung, den Erhalt landwirtschaftlicher Flächen und die Unterstützung ökologischer Produktion. So sichern wir nicht nur Arbeitsplätze und regionale Wertschöpfung, sondern auch den Charakter unserer Heimat.
Wirtschaft und Nachhaltigkeit: Kein Widerspruch
Für uns GRÜNE ist klar: Wirtschaftlicher Erfolg und ökologische Verantwortung müssen Hand in Hand gehen. Wir setzen uns für einen fairen Interessenausgleich zwischen Wirtschaft und Natur ein, der lokalen Unternehmen hilft, nachhaltige Wachstumspotenziale zu erschließen. Denn wirtschaftliche Entwicklung muss nicht im Widerspruch zum Naturschutz stehen. Im Gegenteil: Durch intelligente Konzepte zur Nachverdichtung, Umnutzung von Brachflächen und innovative Gewerbemodelle schaffen wir zukunftsfähige Arbeitsplätze, ohne weitere Naturflächen zu opfern. Overath hat als Wirtschaftsstandort enorme Vorteile: die zentrale Lage im Rheinland, die Nähe zu Köln und Bonn sowie die hohe Lebensqualität, die Fachkräfte anzieht. Diese Stärken wollen wir gezielt ausbauen und Overath als Standort für innovative, zukunftsorientierte Unternehmen positionieren.
Lebendige Ortskerne und neue Arbeitsformen
Starke Ortskerne brauchen eine lebendige Nahversorgung. Wir setzen uns für die Stärkung des Einzelhandels in allen Ortsteilen ein und möchten besonders den Ortskern von Overath zu einem lebendigen Zentrum entwickeln, das sowohl Einkaufserlebnis als auch Aufenthaltsqualität bietet. Leerstände wollen wir aktiv für lokale Produktion, Startups, Kultur oder soziale Projekte nutzbar machen. Gerade Co-Working-Angebote können neue Impulse setzen. Für Selbstständige, Gründer*innen und Menschen im Homeoffice schaffen wir so Räume für Begegnung und Austausch – und machen Overath zu einem Ort, an dem man nicht nur wohnt, sondern auch arbeitet.
Unser Versprechen für Overath
Wir GRÜNE stehen für eine Wirtschaftspolitik, die Wohlstand für alle schafft, ohne unsere natürlichen Lebensgrundlagen zu zerstören. Wir wollen nachhaltiges Wachstum statt kurzfristiger Gewinne. Wir setzen auf Innovation statt auf das Verramschen wertvoller Flächen.
Mit Ihrer Stimme für BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN entscheiden Sie sich für eine Politik, die wirtschaftliche Vernunft mit ökologischer Verantwortung verbindet – für ein lebenswertes Overath, heute und in Zukunft.
Einfache Sprache
Overath ist ein besonderer Ort im Bergischen Land – ein Platz, an dem Menschen sich wohlfühlen und durchatmen können. Wir GRÜNEN wollen diese gute Lebensqualität bewahren und gleichzeitig neue wirtschaftliche Chancen schaffen, die zur Natur passen und sie schützen.
Für uns gehören gutes Wirtschaften und der Schutz unserer Umwelt zusammen. So können wir jetzt und in Zukunft gut in Overath leben.
Sanfter Tourismus als Motor für die Wirtschaft
Unsere Natur ist ein großer Schatz. Viele Menschen sind bewusst in unsere Stadt gezogen, weil Overath ein schöner und ruhiger Ort zum Leben ist.
Gäste können uns auch gut erreichen und in unserer schönen Landschaft wandern, Fahrrad fahren und sich erholen.
Andere Städte haben gezeigt: Sanfter Tourismus kann viel Geld in die Wirtschaft bringen.
Das Bergische Land und der Naturpark haben schon viele Rad- und Wanderwege geschaffen und in die touristische Infrastruktur investiert.
Wir wollen dieses Potenzial weiter ausbauen und unterstützen.
Dazu arbeiten wir aktiv in der Bürgerwerkstatt „Tourismus“ mit und helfen bei der Entwicklung und Umsetzung von Projekten.
Die Bahnverbindung macht Overath zum idealen Startpunkt für Besucher aus dem Rheintal – ob für einen Tagesausflug oder einen erholsamen Kurzurlaub.
Diesen Vorteil wollen wir gut nutzen.
Von der Vision zur Wirklichkeit: Unser Plan für den Tourismus
Wir GRÜNEN wollen die vielen Organisationen und Unternehmen, die schon touristische Angebote machen, weiter gut unterstützen. Auch die Stadtverwaltung soll helfen, damit die Projekte aus der Bürgerwerkstatt „Tourismus“ umgesetzt werden.
Unsere Pläne sind:
Die Wanderwege besser machen: Wir setzen auf gute Qualität, nicht auf viele Wege.
Mehr sportliche und touristische Fahrradrouten ausbauen, zusätzlich zum bestehenden Agger-Sülz-Radweg.
Schöne und moderne Stellplätze für Wohnmobile schaffen.
Das touristische Potenzial vom Lüderich besser nutzen. Der Lüderich ist ein wichtiges Aushängeschild für den Tourismus in Overath und hat viele Möglichkeiten für die Zukunft.
So machen wir den Tourismus in Overath attraktiver und gewinnen noch mehr Gäste.
Regionale Landwirtschaft stärken
Die Landwirtschaft ist wichtig für unsere schöne Landschaft und verdient unsere Unterstützung.
Wir wollen dafür sorgen, dass Lebensmittel aus der Region direkt vom Feld auf den Teller kommen – mit kurzen Wegen.
Dafür fördern wir, dass regionale Produkte verkauft werden, dass landwirtschaftliche Flächen erhalten bleiben und dass ökologischer Anbau unterstützt wird.
So sichern wir Arbeitsplätze in der Region, schaffen Wertschöpfung vor Ort und bewahren den besonderen Charakter unserer Heimat.
Wirtschaft und Nachhaltigkeit: Kein Widerspruch
Für uns GRÜNE ist wichtig: Wirtschaftlicher Erfolg und Umweltschutz gehören zusammen.
Wir wollen, dass die Interessen von Wirtschaft und Natur fair berücksichtigt werden. So helfen wir lokalen Firmen, nachhaltig zu wachsen.
Wirtschaftliche Entwicklung muss nicht gegen den Naturschutz sein. Ganz im Gegenteil:
Mit klugen Ideen wie dem Verdichten von vorhandenen Flächen, der Nutzung von brachliegenden Grundstücken und neuen Gewerbeformen schaffen wir zukunftsfähige Arbeitsplätze, ohne mehr Natur zu zerstören.
Overath hat viele Vorteile als Wirtschaftsstandort: die gute Lage im Rheinland, die Nähe zu Köln und Bonn und eine hohe Lebensqualität, die Fachkräfte anzieht.
Diese Stärken wollen wir weiter nutzen und Overath als Platz für innovative und zukunftsorientierte Unternehmen bekannt machen.
Lebendige Ortskerne und neue Arbeitsformen
Starke Ortskerne brauchen gute Einkaufsmöglichkeiten ganz in der Nähe. Wir wollen den Einzelhandel in allen Stadtteilen von Overath stärken. Besonders im Ortskern von Overath soll es ein lebendiges Zentrum geben, das Spaß macht zum Einkaufen und Verweilen.
Leere Ladenflächen wollen wir nutzen für lokale Produktion, neue Firmen (Startups), Kultur und soziale Projekte.
Co-Working-Angebote sind uns wichtig: Sie geben Selbstständigen, Gründer*innen und Menschen, die zu Hause arbeiten, Räume zum Treffen und Austauschen.
So wird Overath ein Ort, an dem man nicht nur wohnt, sondern auch gut arbeiten kann.
Unser Versprechen für Overath
Wir GRÜNEN stehen für eine Wirtschaft, die allen Menschen Wohlstand bringt, aber unsere Natur und Umwelt schützt.
Wir wollen nachhaltiges Wachstum, das langfristig gut ist – nicht nur schnelle Gewinne von kurzer Dauer.
Wir setzen auf neue Ideen und Innovationen, statt wertvolle Flächen sinnlos zu verkaufen oder zu verschwenden.
Mit Ihrer Stimme für BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN wählen Sie eine Politik, die wirtschaftliches Denken mit Umweltschutz verbindet – für ein gutes Leben in Overath, heute und auch in der Zukunft.
Frag die Grünen!
Mit unserer Bürgermeisterkandidatin Dagmar Keller-Bartel und unserem Landratskandidaten Dr. Jörg Wagner
Ihr fragt - wir antworten!
Wo? Bahnhofsplatz, Overath
Unser Stammtisch findet jeden letzten Donnerstag im Monat statt. Komm gerne vorbei! Wir freuen uns auf dich!
Wo? Café Lukas, Hauptstraße 14, Overath
Tierschutz spielt für die neue Bundesregierung offenkundig keine Rolle mehr. Mit der Entscheidung des neuen Bundeslandwirtschaftsministers [...]
Mit der nun erfolgten Einigung im Zollstreit zwischen der EU und den USA ist klar: Die EU-Kommission hat sich unter Wert verkauft. Was auf dem [...]
Ab dem 1. August will Donald Trump einen Basiszoll von 30 Prozent auf Waren aus der EU erheben. Die EU-Kommission versucht weiterhin, zu [...]