Macht Platz für Kinder und Jugendliche.

Unsere Kinder sind unsere Zukunft – dieser Satz ist mehr als eine Floskel. Er ist unser Auftrag und unsere Verpflichtung. Wir GRÜNE setzen uns dafür ein, dass alle Kinder und Jugendlichen in Overath die besten Chancen haben, sich zu entfalten und ihre Potenziale zu entwickeln. Dafür brauchen wir eine Stadt, die Kindern und Jugendlichen Raum gibt, sie fördert und ernst nimmt.

Bildungsgerechtigkeit für alle Kinder schaffen
Bildung ist der Schlüssel zu einem selbstbestimmten Leben. Doch noch immer hängt der Bildungserfolg zu stark von der sozialen Herkunft ab. Das wollen wir ändern! Wir setzen uns für eine gerechte Bildungslandschaft ein, die allen Kindern – unabhängig vom Geldbeutel der Eltern – Chancen eröffnet.
Konkret bedeutet das: Wir werden die längst überfälligen Sanierungen unserer Schulgebäude konsequent vorantreiben. Schadstoffbelastungen und bauliche Mängel müssen schnellstmöglich beseitigt werden, damit unsere Kinder in gesunder Umgebung lernen können. Jedes Kind hat das Recht auf gut ausgestattete Lernorte. Die Digitalisierung an unseren Schulen darf nicht vom Einkommen der Eltern abhängen. Wir werden sicherstellen, dass jedes Kind Zugang zu mobilen Endgeräten erhält – denn digitale Teilhabe ist ein Grundrecht in der modernen Bildungswelt.

Kita-Plätze und Ganztagsbetreuung: Verlässlich und bedarfsgerecht
Bis 2029 werden wir in allen Ortsteilen Overaths eine bedarfsdeckende Kinderbetreuung sicherstellen. Besonders in den bisher unterversorgten Kirchdörfern werden wir vorhandene Einrichtungen ausbauen und neue schaffen. Der Rechtsanspruch auf einen Kita- und OGS-Platz ist für uns nicht verhandelbar.
Wir wissen: Verlässliche Kinderbetreuung ist nicht nur ein Standortvorteil für unsere Stadt, sondern entlastet Eltern und ermöglicht ihnen die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Darum setzen wir uns auch für erweiterte Betreuungszeiten in den Früh- und Spätstunden ein.

Sport und Bewegung: Für ein gesundes Aufwachsen
Sportvereine leisten unverzichtbare soziale Arbeit und schaffen Zusammenhalt. Wir setzen uns für eine gerechte Verteilung der Hallenbelegungszeiten und einen freien Zugang zu allen Sportstätten ein. Eine eigene Leichtathletik-Anlage für Overath steht ebenso auf unserer Agenda wie kindgerechte, erlebnisorientierte Spielplätze.

Freizeit und Mitbestimmung: Jugend braucht Raum
Die Freizeitangebote für Jugendliche in Overath sind bislang unzureichend. Das werden wir ändern! Wir fordern mehr Investitionen in die soziale Jugendarbeit und den Aufbau zentraler Jugendfreizeitstätten, insbesondere in Steinenbrück, Untereschbach und Vilkerath.
Kinder und Jugendliche sind Expert*innen in eigener Sache. Wir werden bis Ende 2026 wirksame Mitbestimmungsformate entwickeln und umsetzen, damit junge Menschen demokratische Teilhabe konkret erleben können. Das ist nicht nur ein Mehrwert für die Jugendlichen selbst, sondern stärkt auch unsere demokratische Stadtgesellschaft insgesamt.
Die Offene Jugendarbeit Overath (OJO) braucht Planungssicherheit und einen festen Standort im Herzen unserer Stadt. Wir werden bis Ende 2026 eine zukunftsfähige Standortlösung umsetzen.

Unsere konkreten Vorhaben für die nächsten fünf Jahre:
• Die Schadstoffsanierung und Behebung baulicher Mängel an allen Schulen
• Die schulische Digitalisierung durch Ressourcenbündelung und Vernetzung vor Ortunterstützen
• Den Rechtsanspruch auf OGS-Plätze konsequent umsetzen
• Neue Kita-Plätze schaffen, insbesondere im Sülztal
• Schülerjobs in der Verwaltung einrichten, z.B. für Social Media oder Umweltprojekte
• Jugendfreizeitstätten in Steinenbrück/Untereschbach und Vilkerath aufbauen
• Wirksame Beteiligungsformate für Kinder und Jugendliche etablieren

Gemeinsam für ein kinder- und jugendfreundliches Overath
Wir sind überzeugt: Eine Stadt, die in ihre Kinder und Jugendlichen investiert, investiert in ihre Zukunft. Mit Ihrer Stimme für BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN setzen Sie ein Zeichen für ein lebenswertes, zukunftsfähiges und gerechtes Overath, in dem alle Kinder und Jugendlichen die Chance haben, ihr volles Potenzial zu entfalten.


Gemeinsam machen wir Overath zu einem Ort, an dem junge Menschen gerne aufwachsen, bleiben und ihre Zukunft gestalten.

 

Einfache Sprache

Unsere Kinder sind unsere Zukunft – das ist nicht nur ein Spruch, sondern unser Auftrag und unsere Verantwortung. Wir GRÜNEN wollen, dass alle Kinder und jungen Menschen in Overath die besten Möglichkeiten haben, sich zu entwickeln und ihre Talente zu zeigen.

Dafür braucht Overath Räume und Angebote, die Kinder und Jugendliche unterstützen und sie ernst nehmen. So können sie wachsen und glücklich aufwachsen.

Bildungsgerechtigkeit für alle Kinder

Bildung ist wichtig, damit Menschen selber über ihr Leben entscheiden können. Aber oft hängt der Erfolg beim Lernen noch davon ab, wie reich oder arm die Eltern sind. Das wollen wir ändern!

Wir setzen uns dafür ein, dass alle Kinder die gleichen Chancen bekommen – egal, wie viel Geld ihre Eltern haben.

Das bedeutet konkret:

  • Wir sorgen dafür, dass unsere Schulgebäude schnell saniert werden.

  • Schadstoffe und kaputte Teile in den Schulen werden so schnell wie möglich entfernt, damit alle Kinder in einer gesunden Umgebung lernen können.

  • Jede Schule soll gute Ausstattung haben, damit die Lernorte freundlich und gut sind.

  • Die Digitalisierung in den Schulen darf nicht vom Geld der Eltern abhängen.

  • Wir sorgen dafür, dass jedes Kind ein mobiles Endgerät bekommt, damit alle beim digitalen Lernen mitmachen können.

So schaffen wir eine gerechte Bildungslandschaft für alle Kinder in Overath.

Kita-Plätze und Ganztagsbetreuung: Sicher und passend für alle

Bis zum Jahr 2029 wollen wir dafür sorgen, dass es in allen Orten von Overath genug Kita-Plätze gibt. Besonders in den Kirchdörfern, wo es bisher weniger Angebote gibt, wollen wir die bestehenden Einrichtungen ausbauen und neue Kitas bauen.

Jedes Kind hat das Recht auf einen Platz in der Kita oder in der Ganztagsbetreuung (OGS). Das ist für uns sehr wichtig und nicht verhandelbar.

Wir wissen: Eine verlässliche Kinderbetreuung hilft nicht nur der Stadt, sondern auch den Eltern. Sie entlastet die Familien und macht es leichter, Familie und Arbeit zu verbinden.

Deshalb wollen wir auch längere Betreuungszeiten am Morgen und Abend anbieten. So können Eltern ihre Kinder gut betreut wissen, auch wenn sie früh oder spät arbeiten.

Sport und Bewegung: Für ein gesundes Aufwachsen

Sportvereine sind sehr wichtig. Sie helfen Menschen zusammenzukommen und Freundschaften zu finden. Wir wollen, dass alle Sportvereine gerecht Hallenzeiten bekommen und alle Sportplätze frei nutzen können.

Für Overath planen wir eine eigene Leichtathletik-Anlage. Außerdem sollen Kinder Spielplätze bekommen, die ihnen Spaß machen und auf sie angepasst sind.

So fördern wir Gesundheit und Gemeinschaft bei Kindern und Jugendlichen.

Freizeit und Mitbestimmung: Jugend braucht Raum

Die Freizeitangebote für Jugendliche in Overath sind bisher nicht gut genug. Das wollen wir ändern! Wir setzen uns dafür ein, dass mehr Geld für die soziale Jugendarbeit ausgegeben wird. Außerdem wollen wir neue zentrale Jugendfreizeitstätten bauen, besonders in Steinenbrück, Untereschbach und Vilkerath.

Kinder und Jugendliche wissen am besten, was sie brauchen. Deshalb werden wir bis Ende 2026 Möglichkeiten schaffen, damit sie bei wichtigen Entscheidungen mitmachen können. So lernen junge Menschen, wie Demokratie funktioniert. Das ist gut für sie und für die ganze Stadtgesellschaft.

Die Offene Jugendarbeit Overath (OJO) braucht einen festen Standort und Planungssicherheit. Wir werden bis Ende 2026 eine gute Lösung dafür finden und umsetzen.

So bekommen Jugendliche in Overath mehr Freiraum, Mitbestimmung und eine starke Unterstützung.

Unsere Pläne für die nächsten fünf Jahre:

  • Wir sorgen dafür, dass alle Schulen schadstofffrei werden und alle kaputten Stellen schnell repariert werden.

  • Wir unterstützen die Digitalisierung an den Schulen, indem wir Ressourcen zusammenlegen und vor Ort besser vernetzen.

  • Wir setzen den Rechtsanspruch auf Plätze in der Offenen Ganztagsschule (OGS) konsequent um.

  • Neue Kita-Plätze werden gebaut, besonders im Gebiet Sülztal.

  • In der Stadtverwaltung schaffen wir Jobs für Schüler*innen, zum Beispiel für Social Media oder Umweltprojekte.

  • Jugendfreizeitstätten wollen wir in Steinenbrück, Untereschbach und Vilkerath aufbauen.

  • Wir werden gute Möglichkeiten schaffen, damit Kinder und Jugendliche bei wichtigen Entscheidungen mitmachen und mitbestimmen können.

So wollen wir Kinder und Jugendliche in Overath besser unterstützen und mitnehmen.

Gemeinsam für ein kinder- und jugendfreundliches Overath

Wir glauben daran: Wenn eine Stadt in ihre Kinder und Jugendlichen investiert, investiert sie in ihre Zukunft. Mit Ihrer Stimme für BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN zeigen Sie, dass Ihnen ein gutes, gerechtes und zukunftsfähiges Overath wichtig ist. Ein Overath, in dem alle Kinder und Jugendlichen die Möglichkeit haben, ihr ganzes Können und ihre Talente zu zeigen.

Zusammen machen wir Overath zu einem Ort, an dem junge Menschen gerne aufwachsen, hier bleiben und ihre Zukunft selbst gestalten können.

Aktuelle Termine

Frag die Grünen!

Frag die Grünen!
Mit unserer Bürgermeisterkandidatin Dagmar Keller-Bartel und unserem Landratskandidaten Dr. Jörg Wagner
Ihr fragt - wir antworten!
Wo? Bahnhofsplatz, Overath

Mehr

Grüner Stammtisch

Unser Stammtisch findet jeden letzten Donnerstag im Monat statt. Komm gerne vorbei! Wir freuen uns auf dich!
Wo? Café Lukas, Hauptstraße 14, Overath

Mehr

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>