Macht Stadtplanung nachhaltig.

Unsere Städte sind mehr als nur Gebäude und Straßen. Sie sind Lebensräume, in denen wir uns entfalten, begegnen und gemeinsam Zukunft gestalten. Wir GRÜNE haben eine klare Vision für eine nachhaltige, lebenswerte und gerechte Stadtentwicklung in Overath.

Nachhaltige Stadtplanung statt planlosem Aktionismus
Seit Jahrzehnten fehlt in Overath eine durchdachte Gesamtplanung für unsere Stadtentwicklung. Während andere Städte längst integrierte Konzepte umsetzen, werden bei uns wertvolle Flächen ohne übergeordnete Strategie bebaut. Schützenswerte Naturräume und landwirtschaftliche Flächen wie das Ginsterfeld sind in Gefahr – doch was einmal zubetoniert ist, bleibt für kommende Generationen verloren. Wir GRÜNE setzen auf vorausschauende Planung statt kurzfristiger Einzelentscheidungen. Mit dem integrierten Handlungskonzept unterstützen wir eine strukturelle Neuausrichtung der Stadtentwicklung von Overath – transparent und mit echter Bürgerbeteiligung. Unsere konkreten Ziele und Maßnahmen:

Bezahlbares und nachhaltiges Wohnen ermöglichen:
• Schaffung von ausreichend bezahlbarem Wohnraum durch kluge Nachverdichtung
• Keine Bebauung von Randlagen, solange eine Zentrumsbebauung möglich ist
• Umsetzung aktueller Baustandards in Architektur und Energieeffizienz
• Regelmäßige Überprüfung und Aktivierung des Baulückenkatasters


Klima- und Naturschutz im Städtebau verankern:
• Baurechtliche Vorgabe zur Nutzung regenerativer Energien, auch in Gewerbegebieten
• Förderung von Entsiegelung und Dach- & Fassadenbegrünung für besseres Stadtklima
• Erstberatung und Hilfestellung bei Fragen zu klimaneutralem Bauen
• Erhalt und Pflege besonders schützenswerter Bäume durch ein Baumkataster
• Verantwortungsvolle Einbindung von Bauvorhaben in das bestehende Landschaftsbild
• Nachhaltige Entwicklung des alten Hauptschulgeländes am Klarenberg


Transparente und verantwortungsvolle Planung:
• Prüfung der Bebauungspläne auf Kosten und Nutzen vor der Aufstellung
• Echter Bürgerbeteiligungsprozess bei allen größeren Stadtplanungsvorhaben
• Regelmäßige öffentliche Information über den Stand der Stadtentwicklung

Wir GRÜNE wollen eine Stadt, die Lebensqualität, Klimaschutz und wirtschaftliche Entwicklung in Einklang bringt. Mit Ihrer Stimme für BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN sorgen Sie für eine nachhaltige Stadtentwicklung in Overath!

 

Einfache Sprache

Unsere Städte sind mehr als Gebäude und Straßen. Sie sind Orte, wo Menschen leben, sich entwickeln, sich treffen und gemeinsam die Zukunft gestalten. Wir GRÜNEN haben eine klare Vorstellung davon, wie eine nachhaltige, schöne und gerechte Stadtentwicklung in Overath aussehen soll.

Nachhaltige Stadtplanung statt planlosem Aktionismus

In Overath fehlt schon lange ein guter Plan für die Entwicklung der ganzen Stadt. Andere Städte haben solche Pläne schon und handeln danach. Bei uns werden wertvolle Flächen oft ohne guten Plan bebaut.

Wichtige Naturräume und landwirtschaftliche Flächen, zum Beispiel das Ginsterfeld, sind in Gefahr. Wenn diese Flächen einmal bebaut sind, sind sie für zukünftige Generationen verloren.

Wir GRÜNEN setzen auf vorausschauende und gut durchdachte Planung. Wir wollen keine kurzfristigen Einzelentscheidungen, sondern einen Plan für die ganze Stadt.

Mit einem integrierten Handlungskonzept wollen wir die Stadtentwicklung in Overath neu und gut gestalten – offen, transparent und mit echter Beteiligung der Bürger*innen.

Unsere konkreten Ziele und Maßnahmen werden dabei helfen, Overath nachhaltig und lebenswert zu machen.

Bezahlbares und nachhaltiges Wohnen möglich machen:

  • Es soll genug bezahlbarer Wohnraum entstehen, indem wir vorhandene Flächen in der Stadt clever besser nutzen (Nachverdichtung).

  • Randbereiche dürfen nicht neu bebaut werden, wenn es noch freie Flächen im Stadtzentrum gibt.

  • Beim Bauen sollen moderne Standards für gutes Design und Energieeinsparung eingehalten werden.

  • Das Baulückenkataster, also eine Liste mit freien Bauplätzen, soll regelmäßig geprüft und genutzt werden.

So sorgen wir dafür, dass Menschen in Overath gut, bezahlbar und umweltfreundlich wohnen können.

Klima- und Naturschutz im Städtebau verankern:

  • Beim Bauen soll das Recht vorschreiben, dass erneuerbare Energien genutzt werden – auch in Gewerbegebieten.

  • Wir fördern das Entfernen von versiegelten Flächen und bringen mehr Begrünung auf Dächern und an Fassaden an, damit das Stadtklima besser wird.

  • Menschen, die klimafreundlich bauen wollen, bekommen eine erste Beratung und Hilfe.

  • Besonders schützenswerte Bäume werden erhalten und gepflegt. Dafür gibt es eine Baum-Liste (Baumkataster).

  • Neue Bauprojekte sollen verantwortungsvoll in die bestehende Landschaft eingebunden werden.

  • Das alte Hauptschulgelände am Klarenberg soll nachhaltig entwickelt werden.

So schützen wir Klima und Natur und machen Overath zukunftsfähig.

Transparente und verantwortungsvolle Planung

  • Bevor neue Bebauungspläne gemacht werden, soll geprüft werden, was sie kosten und welchen Nutzen sie bringen.

  • Bei allen wichtigen Stadtplanungen sollen die Bürgerinnen und Bürger wirklich mitmachen und mitentscheiden können.

  • Die Stadt soll regelmäßig öffentlich berichten, wie der Stand der Stadtentwicklung ist.

Wir GRÜNEN wollen eine Stadt, die gut leben lässt, den Klimaschutz beachtet und die Wirtschaft fördert. Mit Ihrer Stimme für BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN unterstützen Sie eine nachhaltige und gute Stadtentwicklung in Overath!

Aktuelle Termine

Frag die Grünen!

Frag die Grünen!
Mit unserer Bürgermeisterkandidatin Dagmar Keller-Bartel und unserem Landratskandidaten Dr. Jörg Wagner
Ihr fragt - wir antworten!
Wo? Bahnhofsplatz, Overath

Mehr

Grüner Stammtisch

Unser Stammtisch findet jeden letzten Donnerstag im Monat statt. Komm gerne vorbei! Wir freuen uns auf dich!
Wo? Café Lukas, Hauptstraße 14, Overath

Mehr

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>