Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Rat der Stadt Overath

Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen stellt zehn von 44 Ratsmitgliedern im Overather Stadtrat.

Unsere Ratsmitglieder sind Dagmar Keller-BartelUrsula Maaßen, [Gerhard Bartel ()], Nico CompèreFrank JillyMichael MaaßenJürgen ReddemannMonika ReddemannEric Jens RennebergMartin Renzler  und Ulrike Sandmann

In den verschiedenen Ausschüssen und weiteren Gremien haben wir jeweils 2 bis 4 Sitze, die teils von den Ratsmitgliedern, teils von sachkundigen Bürgern übernommen werden.

Fraktionssitzungen

Unsere Fraktionssitzungen sind öffentlich und finden in der Regel vor den jeweiligen Ausschuss- und Stadtratssitzungen statt. Wir treffen uns nach Absprache montags um 19.00 Uhr vor dem Eingang zum Kulturbahnhof. Da der Raum, in dem die Sitzung stattfindet, keine eigene Klingel hat wäre es schön, wenn Sie zum einen pünktlich sind und uns wenn möglich vorab über Ihr Erscheinen informieren, damit wir wissen, daß wir ggf. noch auf einen Teilnehmer warten.

Wenn Sie Anregungen zu Overather Themen haben, können Sie gerne vorbei kommen, am besten rufen Sie vorher kurz an, ob die Fraktionssitzung auch stattfindet, denn z.B. ist in den Schulferien meist Sitzungspause.

Unsere Ratsmitglieder

Weitere Informationen zu unseren Ratsmitgliedern durch Anklicken der Bilder.

Die vollständige Besetzung aller Gremien kann auf folgender Übersicht (pdf-Dokument) eingesehen werden.

Aktuelle Termine

Pflanzentauschbörse

Die Bürgerwerkstatt Umwelt und Klimaschutz Overath lädt dazu ein mitgebrachte Pflanzen, Sämereien, Setzlinge, Ableger etc. zu tauschen oder verschenken, ebenso wie nette Gespräche und Tipps und Tricks rund ums Gärtnern.
Wo? Oberer Schulhof der GGS Steinenbrück, Römerstraße 7-9

Mehr

Grüner Stammtisch

Unser Stammtisch findet jeden letzten Donnerstag im Monat statt. Komm gerne vorbei! Wir freuen uns auf dich!
Wo? Café Lukas, Hauptstraße 14, Overath

Mehr

Basistreffen des Netzwerkes Artenvielfalt Overath

Das Netzwerk Artenvielfalt möchte regionale Akteure aus den Bereich Artenschutz sowie Menschen vor Ort in Kontakt bringen. Gefragt sind Ideen, Aktionen, Expertise und Interesse daran den Artenschutz vor der Haustür nach vorne zu bringen.

Wo? Wird noch bekannt gegeben.

Mehr

GRUENE.DE News

Neues