zum inhalt
Links
  • gruene.de
  • gruene-jugend.de
HomeSitemapSucheImpressumDatenschutzKontakt
OV Overath
Menü
  • Aktuelles
  • Der Ortsverband
    • Wahlprogramm
  • Die Ratsfraktion
    • Dagmar Keller-Bartel
    • Ursula Maaßen
    • Gerhard Bartel
    • Frank Jilly
    • Michael Maaßen
    • Jürgen Reddemann
    • Monika Reddemann
    • Eric Jens Renneberg
    • Martin Renzler
    • Ulrike Sandmann
    • Unsere sachkundigen Bürger
  • Anträge
  • Dies & Das
    • Grüne Fort- und Weiterbildungen
    • Grüne Podcasts
    • Politik in leichter Sprache
    • Rezept des Monats
  • Kontakt
OV OverathDies & DasPolitik in leichter Sprache

Das Grüne Wahlprogramm zur Landtagswahl 2022 in leichter Sprache

Das Grüne Wahlprogramm 2021 in leichter Sprache

Overath: Was macht die Stadtverwaltung?

Alle Menschen können Texte in Leichter Sprache besser verstehen.
 
Darum haben wir viele Informationen in Leichter Sprache geschrieben.

Die Grüne Bundestagsfraktion in leichter Sprache

"nachrichtenleicht"

Nachrichten im Deutschlandfunk in leichter Sprache

Politik: Einfach für alle.

Einige Dinge gehen nur Sie an. Sie sind privat.
Andere Dinge sind politisch. Sie gehen Sie an. Und andere.
Über diese Dinge erfahren Sie hier etwas.
Sie können darüber lesen oder hören.

Demokratie leben!

Das große Programm "Demokratie leben!" ist von dem 
Bundes-Ministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend. 
Das ist ein langes Wort.
Es wird BMFSFJ abgekürzt. 
Das BMFSFJ möchte, dass alle Menschen gut leben.
Deshalb macht das BMFSFJ verschiedene Programme.
Wie zum Beispiel das Programm "Demokratie leben!"
Demokratie ist sehr wichtig für Deutschland.
Immer.

Zeitung "Das Parlament"

Das Parlament ist eine Zeitung
vom Bundestag.

Da gibt es Nachrichten in leichter Sprache.

Der Bundestag